- ductilitat
- duc|ti|li|tat Mot Agut Nom femení
Diccionari Català-Català . 2013.
Diccionari Català-Català . 2013.
Ausdehnbarkeit — (Dilatibilität od. Extensibilität, Phys.), Fähigkeit der Körper, einen größeren Raum einzunehmen, ohne ihre Aggregatform aufzugeben. Sie kommt allen Körpern zu u. wird bes. durch Erhöhung der Temperatur (s. Wärme), bei einigen Körpern auch durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Ductīl — (v. lat.), dehnbar; daher Ductilĭtät, Dehnbarkeit … Pierer's Universal-Lexikon
Dehnbarkeit — Dehnbarkeit, Ductilität, nennt man die physikalische Eigenschaft fester Körper, ihre Theile durch äußere mechanische Einwirkung bleibend in verschiedene Richtungen und Lagen bringen (verschieben) zu lassen ohne Aufhebung des Zusammenhanges. Durch … Herders Conversations-Lexikon
Ductil — Ductil, lat., ductilis, dehnbar; Ductilität, Dehnbarkeit … Herders Conversations-Lexikon
Messing — Messing, bekannte Metalllegirung von 27–35 Theilen Zink und 64–73 Theilen Kupfer, durch Zusammenschmelzen in Tigeln dargestellt, oder indem man Kupfer mit Zinkoxyd und Kohle glüht. Je reiner das Kupfer, je mehr darf man Zink zufügen, ohne der… … Herders Conversations-Lexikon
ductilité — (du kti li té) s. f. Qualité de ce qui est ductile. • Quoique ces deux membranes [de la tige] soient devenues solides et ligneuses par leurs surfaces intérieures, elles conservent, à leurs surfaces extérieures, de la souplesse et de la… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré